Aus gegebenen Anlass:
Wegen der Corona-Pandemie biete ich die ganzheitliche Beratung nur noch in einem sehr eingeschränkten Umfang im Rahmen der allgemeinen Sprechstunde an.
Ich empfehle darum den auswärtigen Patienten, sich an einen allgemeinen ganzheitlich arbeitenden Arzt oder Heilpraktiker vor Ort zu
wenden.
Sie werden dadurch keine Nachteile haben, denn die Ganzheitsmedizin arbeitet nach den gleichen Grundsätzen, nur die Wege zum Ziel sind oft unterschiedlich.
Der Eisberg-Vergleich
Was hat die ganzheitliche Augenheilkunde mit einem Eisberg zu tun?
Vom Eisberg sieht man nur 10% oberhalb des Wasserspiegels.
90% unserer "Denkwelt" werden also vom Unterbewusstsein beeinflusst!
Was hat das Unterbewusstsein mit Krankheiten zu tun?
Sämtliche Lebensvorgänge im Körper, z.B. die Atmung, den Blutdruck, den Schlaf, die Verdauung und vieles mehr werden vom vegetativen Nervensystem, das ein Teil des Unterbewusstseins ist, gesteuert.
Unseren Herzschlag können wir nicht willkürlich beeinflussen. Erst durch eine anstengende muskuläre Tätigkeit oder aber durch Gedanken (z.B. an den ersten Kuss) lässt sich die Frequenz steigern.
Das Unterbewusstsein reguliert alle Krankheits- und Heilprozesse.
Jede Zelle weiß ganz genau was sie zu tun hat, wenn z.B. eine Schnittverletzung vorliegt. (Oder macht sich
irgendjemand auch nur einen Gedanken darum, was die einzelnen Zellen gerade tun, wenn eine Wunde zuheilt?)
Forscher der Epigenetik haben festgestellt, dass die einzelnen Zellen nicht von der DNA (den Genen) gesteuert werden, sondern durch sogenannte "integrale Membranproteine" IMP, die es ermöglichen, dass die Zelle aus ihrer Umgebung Signale erkennt und zu einer adäquaten Antwort kommt. Das heißt:
Die Zelle reagiert in erster Linie auf ihre Umgebung. Und dazu zählt alles: das chemische Milieu (beeinflusst durch Ernährung, Gifte) und das physikalische Milieu. Dazu zählen auch alle elektomagnetischen Umwelteinflüsse und Gefühle und Gedanken! (Buch von Bruce H. Lipton "Intelligente Zellen" - wie Erfahrungen unsere Gene steuern)
Ein interessanter Artikel zu diesem Thema fand sich in
der Zeitschrift PM, Ausgabe 3/2017
"die Macht der Gedanken - Glauben Sie das Beste"
(Carola Kleinschmidt, Martin Tzschaschel)
mit freundlicher Genehmigung der Redaktion der PM
Krankheits-Symptome sind Hinweise des Körpers, dass die Kompensationsreserven aufgebraucht sind und die Eigenregulation blockiert ist. Sie sind sozusagen die rote Öl-Kontrolllampe, die einen beginnenden Motorschaden ankündigt.
Auch Augenerkrankungen sind Symptome versagender Heilkräfte. Aber hier liegen die Ursachen oft ganz woanders als in den Augen. Sie sind nur die sichtbare Spitze des Eisbergs!
Eine effiziente Diagnostik sollte die Ursache finden, die die Krankheit ausgelöst hat, und eine effiziente Therapie sollte die Reserven auffüllen und Blockaden beseitigen, damit eine Heilung stattfinden kann.
Tip: Seiten - Vergrößerung auf ihrem PC :
Tastenkombination "strg" und "+"
mit "strg" und "-" kann man wieder verkleinern
Unser Qualitätsmanagement ist zertifiziert nach
DIN EN ISO 9001