Was ist ein Grüner Star (chronisches Glaukom)?
Der Grüne Star ist eine fortschreitende Sehnervenerkrankung durch oft - aber nicht immer erhöhte Augeninndruckwerte.
Die Ursache der Augendrucksteigerung ist in der Mehrzahl der Fälle eine Abflussstörung des „Kammerwassers“ durch Verschlackungen der Grundsubstanz im Abflusskanal.
Bei etwa 30 Prozent der Glaukome ist der Druck aber normal (Normal-Druck-Glaukom)!. Hier spielen zusätzliche Faktoren eine Rolle, z.B. der Zustand der kleinen Blutgefäße, der „Verschlackung der Zwischenzellsubstanz und die Energiegewinnung in der einzelnen Nervenzelle.
Unerkannt und unbehandelt kann der Grüne Star zur Erblindung führen.
Symptome: keine!
Erst in weit fortgeschrittenen Stadien kommt es zu Sehstörungen, die man selbst merkt.
Dann ist der Schaden jedoch schon soweit fortgeschritten, dass er nicht mehr reparabel ist.
Link Animation von Sehstörungen auf einer Seite der Stiftung Auge der DOG (deutsche ophthalmologische Gesellschaft
Es kommt darauf an, möglichst frühzeitig (ab 40 J), regelmäßig Kontrollen machen zu lassen.
Merke: zur Früherkennung gehört eine Inspektion der Sehnerven genauso wie eine Augendruckmessung. Die Druckmessung als alleinige Maßnahme ist medizinisch nicht sinnvoll und führt manchmal in die Irre.
Risiken
Schulmedizinische Therapie
Ganzheitliche Therapie
Allgemeine Empfehlungen: